|
|||
ASTROFOYER |
BERATUNGEN | SEMINARE | MS CAFÉ | Die 12 ZEICHEN | ASTROINSIDE | ||||
Nr. 02 STIER > |
![]() |
||
1/3 des 2. astrologischen Lebensprinzip | |||
Stier - Venus (Ms*) - Haus 2 - Analogie | |||
Sonne in Stier - 21. April bis 20. Mai | |||
|
|||
Der Materialist in uns |
Warum ein STIER
noch kein STIER ist, sondern im Laufe seines Lebens ein STIER werden soll. |
||||||
|
||||||
Jetzt mal unter uns, | ||||||
es ist doch mehr als nur offensichtlich, dass Sie nicht als fertiger Erwachsener auf diese Welt gekommen sind. | ||||||
Vom STIER-KIND zum STIER-ERWACHSENEN zum STIER-ADE, | ||||||
dass ist eine der elementarsten Entwicklungsfolgen | ||||||
Ihres persönlichen Abenteuers, Ihres Daseins im Hier + Jetzt, | ||||||
bzw. dessen was wir Menschen so gerne unser Schicksal nennen. | ||||||
Viel Glück auf diesem Weg der Persönlichkeitsentwicklung, | ||||||
denn so einfach zu gehen, wie manch einer vielleicht glaubt + denkt, ist dieser Weg nicht! | ||||||
Wahrlich eine Herausforderung, die ein Leben lang andauert. | ||||||
|
||||||
Ah - und noch was: | ||||||
Was glauben Sie eigentlich? Haben wir nicht alle ein wenig STIER in uns, | ||||||
auch wenn wir keine echten STIER-GEBORENE sind? |
DAS STIER-PRINZIP KURZ & BÜNDIG |
|||||||||
Element - Erde / Temperament - Melancholisch | Körper - u.a. Mund, Hals, Nacken, Speiseröhre, ... |
02 |
|||||||
Qualität - Fix / Geschlecht - Weiblich, introvertiert | Psyche - u.a. Existenzängste, Selbstwertproblematik, ... | ||||||||
Eigenschaft - kalt + trocken | Warnsignal - Gefühl von Neid, Missgunst, Geiz u./o. Eifersucht | ||||||||
Herrscher / Venus (Ms*) - Erhöhung / Mond | Trug - u.a. Besitz und Vermögen bedeutet Sicherheit | ||||||||
Exil / Pluto + Mars - Fall / Uranus | Drang - u.a. Geld- + Selbstwert erhöhende/sichernde Dinge tun | ||||||||
Venus (Ms*) ist das WAS + als HH* das WARUM der Stier-Analogie | Schatten - - Geizhals / - gierige Kapitalist / - Sturkopf / - Gestrige, ... | ||||||||
Stier ist das WIE der Stier-Analogie | Licht - Der Spender / - Genießer / - Gesellige / - Halt gebende, ... | ||||||||
Haus 2 ist das WOMIT & WO der Stier-Analogie | Macht - u.a. Sich die Dinge kaufen und/oder erkaufen können | ||||||||
Oppositionsanalogie - Skorpion - Pluto - Haus 8 / 3.Q. - Geist | Leitbilder - u.a. Eigentümer, Besitzhabende, Routiniers, Genießer, ... | ||||||||
Gehört zum 1. Quadranten / Die körperlichen + materiellen Dinge* | Strebt nach - u.a. Besitz, Sicherheit + einem Platz im Leben | ||||||||
Zeitqualität - Die Zeit der Verwurzelung (Ver-/Festigung im Erdreich) | Aufgabe 1/12 - u.a. Adäquat mit Geld und Besitz umgehen | ||||||||
Ist das 1. Erdzeichen und das 2. Zeichen im Zodiak (Tierkreis) | Eine Chance - u.a. Gut abgesichert + genussvoll leben können | ||||||||
Prozess - Sicherung des / Bestand des körperlichen* Potenzials | Erfahrung - u.a. Die materielle und/oder finanzielle Erfahrung | ||||||||
Trieb: u.a. Der Depot-, Absicherungs- + Abgrenzungstrieb | Axiom - u.a. Ich besitze, bewahre + warte ab | ||||||||
Versteht sich weniger gut mit - Luftzeichen & Feuerzeichen | mehr - als + / stur; einfach; geringer Selbstwert; talentarm; ... | ||||||||
Versteht sich ehr gut mit - Erdzeichen & Wasserzeichen | mehr + als - / gesellig; genussfreudig; sichernd; praktisch; ... | ||||||||
Ms* =
Morgenstern /
HH* = Häuserherrscher / körperlichen* = körperlich + materiell / Dinge* = Nahezu Alles
|
Im Abschnitt AstroQuick können Sie eine alternative Einführung lesen |
||
Hier lesen Sie eine sehr unzureichende und plakative Beschreibung des Tierkreiszeichensymbols Stier (positiv und negativ erhöht). Bitte bedenken Sie als Stier-Geborener, dass ich nicht Sie als Person beschreibe, auch wenn Sie sich stellenweise durchaus in den jeweiligen Texten wieder finden könnten. Ich beschreibe lediglich einen allgemeingültigen Inhalt der innerhalb der astro-/psychologischen Terminologie dem Tierkreiszeichen Stier symbolisch zugeordnet wird. Wie viele Stier-Bedürfnisse, -Fähigkeiten oder z. B. -Verhaltensweisen und -Eigenarten usw. Sie persönlich in sich tragen; wie stark ausgeprägt sie sind; ob Sie Ihre Stier-Anlagen überhaupt annehmen und leben wollen oder können und wenn Ja "wie" - im Besonderen aber das Resultat der daraus entstehenden Wirklichkeiten für Ihr individuelles Leben und sehr vieles mehr, können in diesem Kontext nicht beschrieben werden. Dazu wäre Ihr Radixhoroskop (Geburtshoroskop) und ein persönliches Gespräch notwendig. Hinweis: Ein Mensch besteht in seiner astro-/psychologischen Gesamtheit aus allen 12 Tierkreiszeichen, bzw. den 12 astrologischen Analogien (demnächst bei ASTROINSIDE). Auch wenn Sie kein echter Stier-Geborener sind, so tragen Sie doch auch jene Wirkmechanismen in sich, die in der Astro-/Psychologie mit der Stier-Anlage assoziiert werden. Entweder mehr in hemmender, neutraler oder förderlich ausgeprägter Form. Der Unterschied zwischen einem Stier-Geborenen und einem nicht Stier-Geborenen liegt in einer ungleich höheren Bedeutsamkeit der Stier-Anlage für den Stier-Geborenen. Existenziell gebraucht wird die Stier-Anlage von beiden, bzw. von allen Menschen. Die SONNE (hier im Tierkreiszeichen Stier), sprich Ihr oder das Tierkreiszeichen Stier, meint hier "nur" einen ge-/wichtigen Teil ihrer/der Persönlichkeit, es symbolisiert aber nicht Ihre/die Persönlichkeit eines Menschen an sich. Alles was Ihnen real im Leben wiederfährt/begegnet/passiert usw. - sehr vieles davon kann mit Hilfe eines Radixhoroskops zeitlich bestimmbar sichtbar gemacht werden - zielt darauf ab, bzw. bietet Ihnen die Möglichkeit die Stier-Anlage, ob nun bewusst (aktiv/merklich/gewollt, usw.) oder unbewusst (passiv/unmerklich/ungewollt usw.) zu entdecken, zu leben und/oder aus- und weiterzuentwickeln. In der Realität wird es es eine - hier nicht näher definierbare - Vermischung und/oder Verquickung aus beiden Möglichkeiten sein. Unabhängig davon, welcher Abgabelung auf Ihrer Reise Sie folgen (Rechte + Pflichten der Selbstbestimmung), Leben "müssen", bzw. "schicksalshaft" ist die Stier-Anlage für uns Menschen, insbesondere für einen Stier-Geborenen astro-/psychologisch gesehen "so oder so". Die Geschichte der Menschheit zeigt, dass eine aktive und bewusste Teilnahme beim fällen einer Entscheidung für viele Menschen von Vorteil ist - "zwingend" so sein muss das aber nicht. Die SONNE im Stier kennzeichnet in diesem Sinne insbesondere - den Weg und das Ziel - eines Stier-Geborenen. Info: Alle Wortattribute und/oder Sinnsätze die mit dem Stier-Prinzip in Beziehung stehen, sind für etwaige Lern- und Übungszwecke im Text "Blau" hervorgehoben! |
DER MATERIALIST IN UNS |
Innerhalb der
Astro/-Psychologie symbolisiert die Stier-Anlage
unter anderem auch jene Regelmechanismen, |
ANLAGE |
PLUS |
|||||||||||||||||||||||||||||
Die Natur |
Mehr Licht als
Schatten |
|||||||||||||||||||||||||||||
Bestimmt kennen Sie das Verlangen nach Sicherheit und Besitz. Das Bedürfnis Geld und Vermögenswerte anzuhäufen (auch geistiges Vermögen) oder den Drang, sich niederzulassen und sesshaft zu werden. Der Wunsch, sich gegen die Widrigkeiten des Lebens insbesondere in materieller Hinsicht abzusichern, wohnt jedem von uns inne. Sicherheitsdenken, Praxisnähe, Geduld, Geselligkeit, Sinnesfreude, Vorratsdenken oder einfach nur die Fähigkeit, unnötige Risiken erkennen und vermeiden zu können, wer kennt diese viel geschätzten Qualitäten nicht? Das Bedürfnis nach Wirklichkeitsnähe und Entschlossenheit oder nach Treue und Beständigkeit zu verspüren, bedeutet nichts weiter, als Anteile seiner Stier-Anlage in sich selbst wahrzunehmen und/oder zu spüren. Auch finanzielles Geschick, w.z.B. der lukrative Umgang mit Kapital und Eigentum oder das Verlangen nach Pragmatismus, nach Teamarbeit oder profanen Aktivitäten - aber auch Neid, Eifersuchts- und Wertlosigkeitsgefühle - vor allem aber, ein ausgezeichnetes Abgrenzungstalent und die angeborene Gabe, Wertvolles und Wichtiges zu bewahren und zu beschützen, kennzeichnen Teilbereiche der Stier-Anlage in uns. Starke Stier-Mentalitäten, das müssen keine Stier-Geborenen sein, besitzen bzw. zeigen Charakterzüge, die man am ehesten mit solch polarisierenden Zuckerwürfelattributen wie absichernd; ausdauernd; beharrlich; bewahrend; gesellig; gutmütig; genussfreudig; praktisch und sachlich - aber auch als faulpelzig; gierig; jähzornig; materiell; genusssüchtig; besitzergreifend; eifersüchtig; schwerfällig und vereinnahmend beschreiben könnte. Das Bedürfnis, Vermögen und Besitz zu erlangen und/oder Erreichtes zu bewahren und abzusichern, ist vielen von uns immanent. Uns Menschen drängt es instinktiv zum existenziellen Haben und zur Bewahrung dessen, was wir unser Eigen nennen. Das bezieht sich vorrangig auf eine materiell-körperliche Ebene, schließt aber keinesfalls die seelischen, geistigen oder sozialen Vermögen aus. Und wie in der Natur üblich, sind diese Stier-Bedürfnisse, förmlich wie inhaltlich, bei den einen Menschen mehr und bei den anderen Menschen weniger stark ausgeprägt. Die offensichtlichsten Ausprägungen der Stier-Anlage besitzen vorrangig, ungeachtet ihrer Ausprägungsrichtung, Stier-Geborene, Stier-Aszendenten und Menschen mit spezifischen Haus 2 und/oder Venus-Konstellationen im Radixhoroskop. Im Stier-Geborenen selbst liegen sie als Rohdiamant, als Entwicklungsziel und Weg (Hauptthematik), als besonderes Talent und/oder als deutlich erkennbare Eigenarten und Potenziale vor und warten darauf bzw. drängen danach, entdeckt, etabliert und optimiert, bzw. ent- und weiterentwickelt zu werden. Bei Nicht-Stier-Geborenen will die Stier-Anlage primär gelebt und geschickt genutzt werden (keine Nebenthematik). Wird die Stier-Anlage in jener Art und Weise genutzt (sehr schwierig) - dass sie einem persönlich, seinen Kindern, seinem Partner, seiner Familie und seinen Freunden usw., bzw. seinem Umfeld, der Umwelt sowie den Umständen gerecht wird, sie längerfristig mehr Vor- als Nachteile für die Menschheit, bzw. für alle Lebewesen, Pflanzen und die Dinge mit sich bringt - wird sie förderlich genutzt.
|
Ist die Stier-Anlage in uns Menschen selbst gut ausgeprägt bzw. gut ausgebildet, kann sie uns z. B. zu einer überaus abgrenzungsbewussten und finanzstarken Persönlichkeit werden lassen. Sie verleiht uns Bodenständigkeit und lässt uns mit Beharrlichkeit und Pragmatismus schwierige Lebenssituationen bestehen. So kann sie uns zum Beispiel zum Grund- und Hausbesitzer, Wohnungseigentümer oder Kapitalisten werden lassen und bedingt eine hochwertige Solvenz. Sie verleiht uns ein entschlossenes und tatkräftiges Handeln; ein sehr praktisches und wirklichkeitsnahes Denken, sowie ein treu ergebenes und beständiges Fühlen. Mit Hilfe dieser Fähigkeiten entsteht u.a. ein gefestigter Selbstwert. Einer körperlich-materiellen Ich-Etablierung steht nichts im Wege und materielle Bereicherung heißt eine der vielen Triebfedern. Der Hang zur vermeintlichen Wirklichkeit und ein ausgeprägtes Sicherheitsstreben sind gleichermaßen Segen und Fluch einer starken Stier-Persönlichkeit. Ohne Stier-Qualitäten wären wir Menschen sowohl im materiellen wie auch im geistigem Sinne unvermögend und talentfrei. Wir hätten u.a. keinen Nacken und keine Speiseröhre. Wir könnten nicht mit Geldern umgehen, hätten kein täglich Brot und könnten keine Vorsorge treffen. Fehlen würde uns auch ein architektonisches oder ökonomisches Verständnis und volkswirtschaftliche Vorgänge wären uns ebenfalls nicht zugänglich. Absicherndes Denken, Handeln und Verhalten ist äußerst wichtig für uns. Stier-Qualitäten bringen uns Realitätssinn und Besitz, sie machen uns genussfreudig, sparsam, treu, beharrlich, geduldig und bedächtig. Wären Sie "nur" ein Stier oder Ihre Stier-Anlage wäre stark ausgeprägt, so wäre die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Sie zum Beispiel folgende oder ähnliche Tätigkeiten, Berufe oder Berufsbilder usw., wertschätzen, respektieren, tätig in ihnen sind oder sie vielleicht faszinierend und interessant finden.
|
MINUS |
LÖSUNG |
|||||||||||||||||
Mehr Schatten als
Licht |
Ein
astro-/psychologischer |
|||||||||||||||||
Ist die Stier-Anlage in uns Menschen selbst schlecht ausgeprägt bzw. schlecht ausgebildet, kann sie uns zum Beispiel zu einer insolventen und in vielerlei Hinsicht unvermögenden und besitzlosen Persönlichkeit werden lassen. Sie neigt dazu, uns träge, stur und genusssüchtig zu machen. Darüber hinaus kann sie uns durch Entscheidungen, deren Überlegungen zur Entscheidungsfindung von selbstwertdefizitären Wesensanteilen und/oder Größen, begierigen Besitzansprüchen oder Eifersüchteleien geprägt waren, in schwierige Situationen bringen oder uns z. B. heimat- oder obdachlos machen. Sie macht uns abgrenzungsschwach und sorgt für Geldmangel bzw. bedingen es, dass wir verstärkt unter Geld- und/oder Sachzwängen leiden. In leichten Fällen sehnen wir uns vielleicht einfach nur nach Anerkennung und Wertschätzung oder wir fordern von unseren Partnern Liebesbeweise ein, die im Grunde mit unseren eigenen Selbstwertmakeln einhergehen. Auch erliegen wir gerne, nicht selten aufgrund fehlender wirtschaftlicher Fähigkeiten, dem kompensatorischen Genuss von hochpreisigen Wohlfühlprodukten, um uns exquisiter oder wertvoller zu fühlen. Oder wir verhalten uns bewusst diametral dazu, um unser Naturell im Wert durch gezielte Abgrenzung zu festigen. Mitunter werden wir auch zu puristischen Realisten, dann kleben wir so sehr an einer vermeintlichen Wirklichkeit, dass wir engstirnig im Denken und unbelehrbar stur werden. Kuriose Hypothesen, Theorien oder Abstraktionen und Gedankenvielfalt erscheinen uns dann äußerst suspekt und eine schläfrige Trägheit und Schwerfälligkeit im Denken kann die Folge sein. In schwierigeren Fällen kann vielleicht ein schwacher Eigen- oder Selbstwert dafür verantwortlich sein, dass wir versuchen, dieses Defizit mit engagiertem geistigem oder materiellem Streben zu kompensieren. Dann beschäftigen wir uns oft mit Fachwissen und/oder begehren verstärkt offizielle, gesellschaftlich anerkannte Titel, um unseren Selbstwert zu erhöhen. Andere wieder vermehren ständig ihr Eigenkapital oder fallen einem zur Schau stellendem Luxusgehabe zum Opfer. Wir gieren nach äußerem wertvollem Besitz je wertloser und ärmer wir uns innerlich fühlen. Unter Umständen kann deshalb auch eine anfänglich harmlos beginnende Sammelleidenschaft nichts anderes darstellen, als den unbewussten Versuch, seinen Selbstwert zu stabilisieren oder ein von Neid geprägtes Besitzverlangen zu befriedigen. Ungünstige Stier-Qualitäten bedingen ein passives, langsames und eingefahren pragmatisches Handeln; ein einseitiges, unbelehrbares und abstraktionsunfähiges Denken sowie ein besitzergreifendes, vereinnahmendes und eifersüchtiges Fühlen. Basierend auf diesen Unseligkeiten entstehen u.a. Beziehungsschwierigkeiten. Einer körperlich-materiellen Ich-Etablierung steht einiges im Wege und die Übeltäter heißen z. B., Absicherungs- und Abgrenzungsfanatismus, geringer Selbstwert, Gedankenmonotomie, Bequemlichkeit, und Faulheit. Der Hang, vieler eher unbewusst lebenden Stier-Persönlichkeiten, sich verstärkt um die Vermehrung und Anhäufung von Besitztümern zur eigenen Wertsteigerung zu bemühen, erschwert oft das Teilen von Besitz und Gütern in Beziehungen und Freundschaften . Immer dann, wenn wir wollten, dass uns keine ungünstigen Stier-Ereignisse widerfahren - und das sind bei weitem nicht nur die hier in Kurzform zum besseren Verständnis astropsychologischer Wortzuordnungen beschriebenen - muss es uns gelingen, unsere Stier-Anlage in uns selbst zu optimieren. Gelingt uns das nicht, bleiben wir im Kreislauf negativer Stier-Thematiken gefangen. In solchen Fällen werden wir dann vielleicht dazu neigen, auf der geistig-seelischen Ebene ablehnend, abweisend und abwartend zu reagieren; auf der körperlichen Ebene bekommen wir vielleicht Nacken-, Zahn- und Kieferschmerzen oder eine Speiseröhren-Dysfunktion begleitet uns - und auf der Gefühlsebene verspüren wir vielleicht Neidgefühle oder gering schätzen die Fähigkeiten anderer. Das u.v.m. sind Indizien dafür, dass unsere Stier-Anlage in uns selbst nicht optimal funktioniert. |
Wie auch immer Ihre eigene Lebenseinstellung geartet sein sollte, eine von mehreren Möglichkeiten, die Herausforderungen des 2. astrologischen Lebensprinzips zu bewältigen, wäre astropsychologisch gesehen folgende: Will man Krisen, Konflikte und Probleme oder einfach nur unangenehme Stier-Ereignisse im Leben vermeiden, gilt es im ersten Schritt, den eigenen defizitären Stier-Anlagen im Inneren Beachtung zu schenken. Reduziert man seine Stier-Defizite im Inneren, reduziert man gleichermaßen auch die Neigung, suboptimale Stier-Ereignisse im Außen anzuziehen. Denn letzten Endes ist vieles von dem, was uns im Außen passiert oder wiederfährt, nur ein natürlicher Ausgleichsversuch. Ein Ausgleichsversuch, der ergänzend zu einer unausgeglichenen Stier-Anlage im Inneren steht. Beginnt man nun seine Stier-Defizite mit den richtigen Inhalten gemäß seiner Stier-Natur aufzufüllen, ist ein kleiner aber wichtiger Schritt hin zur Stier-Problemvermeidung bzw. -Bewältigung schon getan. Wie Sie das Beste aus Ihren Stier-Anlagen machen; welche und wie viele Stier-Fähigkeiten Ihnen Mutter Natur mitgegeben hat; wie Ihr Umfeld, die Umwelt und die Umstände (besonders in jungen Jahren) diese Fähigkeiten in ihrer Entwicklung gehemmt oder gefördert haben; vor allem aber, wie Sie Stier-Fähigkeiten in sich selbst entdecken, nutzbar machen und optimieren können, kurz: Wie Sie das Lebensprinzip Stier, mit all seinen Gegebenheiten, gemäß Ihrer persönlichen Veranlagung lebenswert und erfolgreich leben können, erfahren Sie während des Studiums Ihres persönlichen Geburtshoroskop. Schauen Sie nach, es lohnt sich! Gerne auch bei einer telefonischen oder persönlichen Gesprächsberatung oder gemeinsam mit gleichgesinnten Menschen in meinen Arbeitskreisen.
|
BERATUNGEN | SEMINARE | MS CAFÉ | Die 12 ZEICHEN | ASTROINSIDE | ||||
TELEFON |
|
|||||
0621. 5867-8105 | astrofoyer@t-online.de | |||||
- Kostenfrei - |
- Informationen - |
- Kontakt - | ||||